Sind Kupferspiralen besser als ihr Ruf?

by | Mrz 3, 2012 | Spirale

Links mit ♥ sind sogenannte Affiliate-Links. Kauft ihr etwas über so einen Link, erhalte ich eine kleine Provision. So könnt ihr dazu beitragen, dass diese Seite weiter existieren kann. Danke für eure Unterstützung!

Kupferspirale, Verhütung Spirale, hormonfreie Verhütung, Gynefix, Kupferball, Nova T

Hormonfreie Spiralen zur Verhütung haben ein schweres Los gezogen…. Dabei haben sie ihren Ruf gar nicht verdient. Und doch ist er noch im Kopf der meisten Menschen verankert…

Früher – das heißt vielleicht so vor 40 Jahren – waren die Spiralen medizinisch nicht so fortgeschritten wie heute. Besonders problematisch war, dass der damalige Rückholfaden im Prinzip ein geflochtenes Stück dünne Schnur war. An dieser Schnur konnten Bakterien und Keime ungehindert in die Gebärmutter wandern und dort schwere Entzündungen hervorrufen, die sogar bis zur Unfruchtbarkeit führen konnten. Daher hört man auch oft die Empfehlung, eine Spirale erst bei Frauen einzusetzen, die keinen Kinderwunsch mehr haben… und schon gar nicht bei Frauen, die noch nicht geboren haben.

Diese Empfehlung ist heutzutage aber längst überholt. Die Spiralen besitzen heute einen medizinisch sterilen Kunststoffaden, an dem keine Keime in die Gebärmutter gelangen können. Daher ist das Infektionsrisiko auch im Vergleich zur Frauen ohne Spirale quasi nicht erhöht. Und schon gar nicht sollte man davon unfruchtbar werden. Zudem gibt es heute für junge Frauen ohne Kinder Spiralen, die extra klein oder auch extra flexibel sind (z.B. die Nova T, die ihr auf dem Bild oben seht). Außerdem gibt es inzwischen eine Kupferkette zur Verhütung – die Gynefix – oder sogar einen Kupferball, die beide eine schonendere Form für die Gebärmutter haben und dadurch besonders gut für Frauen sein sollen, die noch keine Kinder geboren haben. Ihr seht also, es hat sich einiges getan auf dem Markt! Dennoch setzen die wenigsten Frauenärzte gerne eine Kupferspirale…

Kupferspirale, Verhütung Spirale, hormonfreie Verhütung, Gynefix, Kupferball, MultiloadDie Multiload Kupferspirale – Auch wenn die Form eher beängstigend aussieht, verhütet sie sicher, hormonfrei, preiswert und führt nur selten zu Nebenwirkungen.

Kupferspiralen sind in ihrem Anschaffungspreis sehr gering, häufig um die 50 Euro. Spiralen mit Gold sind natürlich teurer, dürfen aber auch länger liegen und bieten somit einen längeren Verhütungsschutz. Auch die Gynefix als sogenanntes rahmenloses Intrauterinpessar ist etwas teurer (etwa 130 Euro). Dazu kommen dann doch die Arztkosten, die man privat bezahlen muss. Legen kann die Spirale eigentlich jeder Arzt, außer bei der Gynefix muss man sich vorher genau informieren, da das Einsetzverfahren etwas komplizierter ist. Ich habe für euch einmal verschiede Spiralentypen in Bezug auf Preis und Lagedauer verglichen und noch weitere Informationen für euch zusammengestellt – auch für die Mirena und Jaydess.

Zum Schluss habe ich für euch noch einmal das Wesentliche auf einen Punkt gebracht….

Vorteile

  • Hormonfreie Verhütung und dadurch kein Eingriff in den natürlichen Zyklus
  • Langer Zeitraum (3,5 oder noch mehr Jahre)
  • Man muss sich zunächst keine Gedanken um Verhütung machen
  • Auf die Dauer gesehen relativ preiswert (mit Arztkosten zwischen 100 und 300 Euro)
  • Keine (!!!) erhöhte Infektionsgefahr

Nachteile

  • Stärkere Regelblutung mit Schmerzen möglich
  • Gefahr des Ausstoßens und Verrutschens
  • Partner spürt evtl. den Rückholfaden beim Geschlechtsverkehr

Wen das Thema interessiert, dem empfehle ich mal einen Blick in den Beipackzettel der Nova T – einer der gängigsten Kupferspiralen.

Foto oben: Image Point Fr. / shutterstock.com | Foto unten: frechtoch / shutterstock.com

Deine Chance

gewinne den Bootie von Fun Factory

Du möchtest teilnehmen? Einfach hier entlang und kommentieren!

blank
 
Gewinnspiel
sintimate.de
Gewinne bis zum 31. Mai 2023 den Bootie von Fun Factory. Wie, erfährst du hier!

Toy Test Tisch – Ihr entscheidet!

Auswahl für Juni

Review & Gewinnspiel

♥ Affiliate-Links

Jeden Monat könnt ihr hier aus vier Toys  eins auswählen, das euch am meisten interessiert! Das Toy mit den meisten Stimmen am Monatsende erhält ein ausführliches Review im Folgemonat. Und das Beste: Regelmäßig gibt es zu den Reviews auch ein Gewinnspiel, bei dem ihr das Toy gewinnen könnt!

Diese vier Toys liegen aktuell auf dem Toy Test Tisch. Mehr Details zu den einzelnen Toys verbergen sich auf der Rückseite der einzelnen Kacheln. Einfach draufklicken!

blank

D.2 von Laid

< mehr >

D.2 von Laid

Optisch wie haptisch macht dieser Dildo einiges her - er ist gefertigt aus purem Granit und wirkt fast schon wie ein edles Kunstobjekt. Aber wie fühlt er sich im Einsatz an?

blank

Kendall von Maia

< mehr >

Kendall von Maia

Ein sehr stattliches Objekt, das zumindet mit seiner fröhlichen Farbe schon einmal absolut für gute Laune sorgt. Auch die Oberfläche ist samtig-weich und die Rillen verprechen Extra-Spaß! Ein Preis-Leistungs-Geheimtipp?

blank

Satisyfer Pro 4 Couples

< mehr >

Satisyfer Pro 4 Couples

Eine Kombination von Klitoris Nuckler und Paarvibrator - ein Nuckler, der ganz alleine an Ort und Stelle bleibt? Klingt spannend! Aber funktioniert das Ganze auch im Einsatz oder lässt man besser die Finger davon?

blank

Patchy Paul von Fun Factory

< mehr >

Patchy Paul von Fun Factory

Dieser süße Kerl ist definitiv ein Klassiker und einer der ersten Vibratoren aus dem Hause Fun Factory. Kann er noch heute trotz wachsender Konkurrenz mit Kraft und Power mithalten?

Was soll es sein?

This poll is no longer accepting votes

Welches Toy soll getestet werden?
×
N

Abstimmen...

N

Review lesen...

N

Toy gewinnen!

0 Comments

Submit a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert