sintimate
  • About
  • Love
  • Sex
  • Toys
  • Fun Facts
  • Archiv
  • Kontakt
  • About
  • Love
  • Sex
  • Toys
  • Fun Facts
  • Archiv
  • Kontakt
- Oktober 16, 2013 -

Jaydess – die neue Mirena?

Jaydess, Jaydess Spirale, Mirena, Mirena Spirale, Jaydess Mirena, Hormonspirale, Verhütungsschirmchen, Spirale

Bislang war ja die Mirena die erhältliche einzige Hormonspirale. Dieses Jahr hat die Firma Bayer eine weitere Hormonspirale mit dem Namen Jaydess in Deutschland eingeführt… Aber wo sind die Vorteile im Vergleich zu vorher? Wie unterscheidet sich die Jaydess von der Mirena? Zunächst einmal ein paar allgemeine Informationen zu den wichtigsten Punkten…

Die Jaydess besteht aus einem Silikonkörper, der einen Kern aus Hormonen besitzt, die nach und nach an die Gebärmutter abgegeben werden. Wie bei der Mirena ist das auch bei der Jaydess das Gestagen Levonorgestrel. Allerding ist die freigesetzte Menge mit 12 Mikrogramm pro Tag etwas geringer als bei der Mirena (20 Mikrogramm). Die Jaydess bietet eine sichere Verhütung für 3 Jahre, die Mirena hingegen für 5 Jahre. Ein Vorteil für die Einlage der Jaydess ist ihre Größe. Sie ist 30x28mm groß und kann über einen Einführstab von 3,8 mm in der Gebärmutter platziert werden. Die Mirena ist etwas größer und der Applikator hat einen Millimeter mehr Durchmesser. Das kann unter Umständen schmerzhafter sein. Diese geringere Größe des Applikators ist auch ein Grund, warum die Jaydess auch besser für Frauen geeignet, die noch keine Kinder geboren haben. Die kürzere Liegezeit von 3 Jahren kommt dem entgegen. Update Mai 2015: Vor kurzem ist mir zum Vergleich der Jaydess und Mirena eine ganz aktuelle wissenschaftliche Studie in die Hände gefallen, die ich euch hier mal aufgearbeitet habe. Es geht um ein Vergleich der beiden Hormonspiralen in Bezug auf Schmerzen, Nebenwirkungen, Sicherheit, Blutungsmuster und, und, und… Insgesamt scheint es so, als ob die Jaydess keine Vorteile zur Mirena bietet. Schaut ruhig mal rein!

Wie funktioniert die Jaydess eigentlich!?

Wie auch die Mirena wirkt die Jaydess mit dem Hormon Levonorgestrel, welches nach dem Einsetzen in der Gebärmutter freigesetzt wird. Dadurch bleibt die Wirkung sehr lokal und nur eine geringe Hormonmenge wird ins Blut abgegeben. Die Verhütungssicherheit erlangt die Hormonspirale durch einen Dreifachschutz. Zunächst wird der Schleim im Muttermund verdickt, sodass die Spermien diesen nicht durchdringen können. Falls doch mal eines hindurchkommen sollte, wird die weitere Bewegung der Spermien durch eine Veränderung der Umgebung im Eileiter und der Gebärmutter beeinträchtigt, was die zweite Barriere darstellt. Und falls auch das Mal ein Spermium umgehen sollte, wirkt als dritter Schutz der reduzierte Aufbau der Gebärmutterschleimhaut, wodurch sich ein befruchtetes Ei nicht einnisten kann. Dadurch kommt es (nach Herstellerangaben) zu einem Pearl Index von 0,33. Die Mirena hat im Vergleich einen Pearl Index von 0,2. Was die Sicherheit angeht, gehört natürlich auch dieses hormonelle Verhütungsmittel zu den sehr sicheren Verhütungsmethoden. Allerdings liegt die kumulative Schwangerschaftsrate nach 3 Jahren bei etwa 0,9. Das bedeutet, dass nach 3 Jahren etwa 1 von 100 Frauen, die mit der Jaydess verhütet haben, schwanger geworden ist.

Obwohl die Jaydess genauso wirkt wie eine Minipille, kann ein besserer Pearl Index erreicht werden, da die Hormone kontinuierlich abgegeben werden und so Probleme wie Einnahmefehler oder Durchfall/Erbrechen die Hormonaufnahme nicht beeinträchtigen und einen konstanten Schutz gewährleisten.

Für alle, die noch mehr Informationen vom Hersteller möchten… hier gibt es die Patientenbroschüre!

Anders als bei der Wirkungsweise von Pillen mit einer Kombination aus Östrogen und Gestagen wird der Eisprung bei der Jaydess in der Regel nicht unterdrückt, sodass zumindest ein gewisser Teil vom Zyklus der Frau erhalten bleibt. Nach Entfernen der Jaydess kann der Körper so unter Umständen schneller und leichter wieder zu seinem normalen Zyklus gelangen als nach einer normalen Pille… Dennoch können, wie bei allen hormonellen Verhütungsmitteln, Nebenwirkungen auftauchen, die nicht zu unterschätzen sind. Von Depressionen und Haarausfall bis hin zum Libidoverlust kann alles dabei sein. Genauere Informationen zu möglichen Nebenwirkungen findet ihr hier. Eventuell sollte man auch Methoden wie die Gynefix oder die symptothermale Verhütung in Erwägung ziehen. Manchmal habe ich das Gefühl, dass einem die Ärzte leider nicht alle Alternativen darlegen…

Und wie kommt die Jaydess nun in meine Gebärmutter?

Die Einlage der Jaydess (wie im Übrigen auch jeder anderen Spirale) geschieht meist in der ersten Menstruationswoche, da dort der Muttermund leicht geöffnet ist. Je früher während der Blutung die Einlage vorgenommen wird, desto weiter ist der Muttermund geöffnet und desto weniger Schmerzen sollte es bei der Einlage geben. Vorher ist natürlich eine gynäkologische Untersuchung notwendig (Abstrich, Abtasten und Beurteilung der Gebärmutter, Vermessen der Gebärmutter).

Wenn man sich nun für die Jaydess entschieden hat, nimmt man zur Einlage auf dem gynäkologischen Stuhl Platz und die Prozedur kann beginnen. Ein schmales, hohles Röhrchen wird durch den Muttermund in die Gebärmutter geschoben – und zwar genau so weit, wie vorher eure Gebärmutter vermessen wurde. Dadurch wird die richtige Einlagetiefe der Spirale garantiert. Die Jaydess wird dann noch mit zusammengefaltetem Querbalken in die Gebärmutter geschoben. Sobald sie das Röhrchen verlässt, breiten sich die zwei Ärmchen aus. Das Röhrchen wird anschließend wieder zurückgezogen und der Rückholfaden der Spirale gekürzt. Schon ist alles überstanden! Der Rückholfaden hat nicht nur eine ganz zentrale Bedeutung, um die Jaydess wieder zu entfernen. Er ermöglicht auch in einem gewissen Rahmen selbst zu überprüfen, ob die Jaydess noch an ihrem Platz sitzt. Manchmal kann er am Anfang etwas pieken, was aber mit der Zeit nachlässt. Viele wissenswerte Informationen rund um diesen kleinen Faden gibt es hier.

Während der Einlage kann es zu leichten Schmerzen (ähnlich Menstruationsschmerzen) und Blutungen kommen. Manche Frauen fühlen sich schwach, da der Kreislauf in den Keller sinken kann. In ganz seltenen Fällen kann es auch zur Ohnmacht kommen. Solltest du dich unwohl fühlen, sag dem Arzt Bescheid und frage, ob du noch einen Moment liegen/sitzen bleiben kannst. Sicherlich kannst du zu Einlage auch deinen Freund oder eine Freundin mitbringen, wenn du dich dadurch wohler fühlen solltest…

Nach der Einlage sollte es nach 4 bis 12 Woche eine Lagekontrolle geben, um zu überprüfen, ob die Jaydess immer noch die korrekte Lage in der Gebärmutter hat. Danach ist eine jährliche Lagekontrolle zu empfehlen. Für eine einfache Überprüfung durch den Arzt hat die Jaydess einen kleinen Silberring, den man auf dem Ultraschallbild gut erkennen kann.

Wer sich die Einlage noch einmal detailliert anschauen möchte, dem empfehle ich diesen kurzen Animationsfilm hier…

Ich denke, dass die Jaydess eine interessante Alternative zur Mirena darstellt. In einem weiteren Artikel habe ich für euch mal viele, viele Erfahrungsberichte zur Jaydess zusammengesucht. Durch Kommentare von euch kommen hier auch regelmäßig neue dazu! Wenn ihr selbst schon Erfahrungen mit der Jaydess gemacht habt, würden sich meine Leser sicher auch über eure Rückmeldung freuen!

Foto: Eugene ergeev / shutterstock.com

Beitrag teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

DAS KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN

  • Jaydess Erfahrung – Berichtesammlung!
  • Jaydess – Die Rolle des Rückholfadens…
  • Jaydess – Eine Zusammenfassung wissenschaftlicher Studien
Bayer Jaydess Jaydess Jaydess Broschüre Jaydess Einlage Jaydess Einsetzen Jaydess Erfahrung Jaydess Jenapharm Jaydess Mirena Jaydess Sicherheit Jaydess Thrombose neue Hormonspirale

70 Antworten hinzugefügt

  1. Karin Eggert - Mai 19, 2017 - Antworten

    Sehr geehrte Damen und Herren, könnten Sie für unser Mediezentrum
    ( Verleihzentrum für Schulen) 2 Demonstrations Spiralen kostenlos zur Verfügung stelle.
    Mfg Karin Eggert
    Medienzentrum Kreis Herford
    Amtshaustr.2
    32051 Herford

  2. Ln - Mai 27, 2016 - Antworten

    Liebe Mädels und Frauen da draußen!!!

    Bitte lasst euch keine Jaydess reinmachen! Ich habe davon eine Hautkrankheit (periorale dermatitis) bekommen. Diese Krankheit bekommt man normalerweise durch Stress oder Kosmetika. Ich benutze keine Cremes oder abschminktücher, make up etc. Stress hatte ich auch keinen. Mit Setzen der Spirale bekam ich von zeit zu zeit immer mehr rote Punkte im Gesicht . Diese waren keine Pickel sondern eher ekzemartig. Es wurde immer schlimmer bis mein ganzes Gesicht angeschwollen war und meine Augen angeschwollen. Dies ging 2Monate so. Dann kam ich ins Krankenhaus für eine Woche, weil sich die Ärzte keinen Rat mehr wussten…nun hab ich mir die Jaydess ziehen lassen und alle Rötungen sind verschwunden..meine Frauenärztin hat dem Hersteller schon von den Auswirkungen erzählt und ich warte auf Schadensersatz..also bitte bitte lasst euch vorher auf den Stoff testen!! Weil ich war 3Monate entstellt und alle haben mich angestarrt..mein Gesicht brannte und mein selbstbewusstsein hat einen ziemlichen Knacks bekommen…aber es ist eure Entscheidung. Ist ja bei jedem anders…

    • sintimate - August 17, 2016 - Antworten

      Es tut mir leid, dass du solche schlimmen Erfahrungen mit der Jaydess machen musstest. Hat sich deine Haut inzwischen erholt? Wie verhütest du jetzt?

Zurück 1 2 3 4

Hinterlasse eine Antwort an Tina Abbrechen

(wird nicht verbreitet)

SUCHE

ABOUT ME

Wie schön, dass du hier bist! Ich bin Diana und schreibe hier alles Mögliche und Unmögliche über die schönste Nebensache der Welt. Viel Spaß beim Stöbern!

NEUESTE BEITRÄGE

  • Lovehoney Adventskalender 2020 – Unboxing, Inhalt, was ist drin? Lohnt er sich? - Oktober 11, 2020 -
  • EIS Adventskalender 2020 – Unboxing, Inhalt, was ist drin? Lohnt er sich? - Oktober 4, 2020 -
  • Orion Adventskalender 2020 – Unboxing, Inhalt, was ist drin? Lohnt er sich? - Oktober 4, 2020 -
  • AMORELIE Adventskalender 2020 – Unboxing, Inhalt, was ist drin? Lohnt er sich? - Oktober 4, 2020 -
  • Wie ein Strap on eure geheimen Fantasien erfüllt - März 9, 2020 -

FINDE MICH AUF

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tumblr

FACEBOOK

FACEBOOK



Fun Factory Gutschein

TOP BEITRÄGE

  • Jaydess Erfahrung - Berichtesammlung!
    Jaydess Erfahrung - Berichtesammlung!
  • Satisfyer im Test - alle Modelle im Vergleich
    Satisfyer im Test - alle Modelle im Vergleich
  • Alle Womanizer Erfahrungen im Vergleich - Welcher ist der beste?
    Alle Womanizer Erfahrungen im Vergleich - Welcher ist der beste?
  • AMORELIE Adventskalender 2019 - Unboxing, Inhalt, was ist drin? Lohnt er sich?
    AMORELIE Adventskalender 2019 - Unboxing, Inhalt, was ist drin? Lohnt er sich?
  • Jaydess - Die Rolle des Rückholfadens…
    Jaydess - Die Rolle des Rückholfadens…
  • Sextoys zum Valentinstag? - 10 Ideen für dein Geschenk!
    Sextoys zum Valentinstag? - 10 Ideen für dein Geschenk!
  • Der Tingletip im Test - Die Zahnbürste wird zum Vibrator!
    Der Tingletip im Test - Die Zahnbürste wird zum Vibrator!
  • Multi-Gyn - Erfolg im Kampf gegen Intimprobleme!
    Multi-Gyn - Erfolg im Kampf gegen Intimprobleme!

STAY CURIOUS!

KONTAKT

Du hast Fragen oder Anregungen? Dir brennt irgendetwas auf der Seele? Du möchtest einen Rat zu Beziehung oder Sexualität? Schreib mir! kontakt@sintimate.de

WERBUNG & CO.

Mit ♥ gekennzeichnete Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr etwas über so einen Link kauft, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch sind diese Links ohne jeden Nachteil. Im Gegenteil:  Wenn ihr diese Links nutzt, unterstützt ihr meine Arbeit und tragt dazu bei, dass diese Seite weiter existieren kann.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

sintimate © 2020 | All Rights Reserved

Auf dieser Website werden Cookies verwendet. Manche sind für die Funktionen der Website essenziell, während andere dabei helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Deine Zustimmung gilt für einen Monat und du kannst sie jederzeit widerrufen, indem du den Button „Zustimmung widerrufen“ in der Datenschutzerklärung klickst.Alle Cookies akzeptieren!Nur essenzielle Cookies akzeptieren.Datenschutzerklärung
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen