Einfache Familienplanung durch den OvulaRing?

by | Jul 25, 2013 | Natürlich

Links mit ♥ sind sogenannte Affiliate-Links. Kauft ihr etwas über so einen Link, erhalte ich eine kleine Provision. So könnt ihr dazu beitragen, dass diese Seite weiter existieren kann. Danke für eure Unterstützung!

OvulaRing, Ovula Ring, Rettungsring, Verhütungsring, natürliche Familienplanung, natürliche Verhütung, Kinderwunsch

Es ist schon interessant zu beobachten, was in letzter Zeit so zur Vereinfachung der symptothermalen Verhütung entwickelt wurde. Das einfachste wären in diesem Zusammenhang noch die Zykluscomputer. Dann kam man auf die Idee des iButtons, eine kleines Knopfzellen-Thermometer zur automatischen Temperaturaufzeichnung, von dem man die Daten am Computer auslesen kann. Und jetzt scheint es wieder etwas Neues zu geben: Den OvulaRing.

Der OvulaRing ist im Endeffekt nichts anderes als ein weiterentwickelter iButton. Das Thermometerchen wird in einer ringförmigen Silikonhülle in die Scheide eingeführt und bleibt dort liegen. Optisch ist er vergleichbar mit einem NuvaRing, nur dass der OvulaRing keine Wirkstoffe enthält, sondern lediglich für den stabilen Halt und das Verweilen des Minithermometers in der Scheide zuständig ist. Auch beim Sex stört der Ring wohl nicht. Durch eine dauerhafte Temperaturaufzeichnung und den Vergleich vieler Messzeitpunkte wird der Zyklus aufgezeichnet. Die Daten werden über einen kleinen Adapter am PC ausgelesen. Und jetzt kommt der einzige Unterschied zum iButton: Die Daten können einfach in die zugehörigen Anwendung myovularing.com importiert und ausgewertet werden. Diesen Schritt muss man beim iButton manuell machen, indem man die Daten beispielsweise bei myNFP eingibt.

Klingt zunächst nach einer interessanten Weiterentwicklung… Wo ist nun der Haken?! Tjaaa… das ganze lässt sich die Firma gut bezahlen! Man kann die Auswertung wohl nicht alleine machen, sondern muss den Zugang zum Internetportal dazukaufen. Auch das Lese-Gerät ist nur eine Leihgabe und die ringförmige Halterung muss in sehr regelmäßigen Abständen ausgetauscht werden. Das führt dann dazu, dass man bei einer dreimonatigen Erstanwendung stolze 84,90 Euro pro Monat bezahlen müsste. Das ist heftig! Wenn man bedenkt, dass eigentlich ein Thermometer und ein Blatt Papier ausreichen…

Und das ist auch genau mein Rat: Kauft auch lieber für knapp 20 Euro die Grundausstattung für die symptothermale Verhütung nach sensiplan. Wenn ihr dann noch 2 Euro pro Monat oben drauf legt, bekommt ihr auch den Zugang zum myNFP-Portal, das eine perfekte und korrekte Zyklusauswertung ermöglicht. Zudem erfahrt ihr auch viel mehr über eure Körperveränderungen im Laufe eines Zyklus sowie eure Stimmungsschwankungen, wenn ihr aktiver die symptothermale Zyklusbeobachtung betreibt und euch nicht auf die Auswertung eins Programms verlasst – das auch noch knapp 85 Euro im Monat kostet! Und all das Wissen, das ihr dabei sammelt, hilft euch dann von ganz alleine bei einem Kinderwunsch schneller schwanger zu werden. Dafür benötigt ihr kein teures Auswertungssystem…

Foto: wissanu sirapat / shutterstock.com

Deine Chance

gewinne den Bootie von Fun Factory

Du möchtest teilnehmen? Einfach hier entlang und kommentieren!

blank
 
Gewinnspiel
sintimate.de
Gewinne bis zum 31. Mai 2023 den Bootie von Fun Factory. Wie, erfährst du hier!

Toy Test Tisch – Ihr entscheidet!

Auswahl für Juni

Review & Gewinnspiel

♥ Affiliate-Links

Jeden Monat könnt ihr hier aus vier Toys  eins auswählen, das euch am meisten interessiert! Das Toy mit den meisten Stimmen am Monatsende erhält ein ausführliches Review im Folgemonat. Und das Beste: Regelmäßig gibt es zu den Reviews auch ein Gewinnspiel, bei dem ihr das Toy gewinnen könnt!

Diese vier Toys liegen aktuell auf dem Toy Test Tisch. Mehr Details zu den einzelnen Toys verbergen sich auf der Rückseite der einzelnen Kacheln. Einfach draufklicken!

blank

D.2 von Laid

< mehr >

D.2 von Laid

Optisch wie haptisch macht dieser Dildo einiges her - er ist gefertigt aus purem Granit und wirkt fast schon wie ein edles Kunstobjekt. Aber wie fühlt er sich im Einsatz an?

blank

Kendall von Maia

< mehr >

Kendall von Maia

Ein sehr stattliches Objekt, das zumindet mit seiner fröhlichen Farbe schon einmal absolut für gute Laune sorgt. Auch die Oberfläche ist samtig-weich und die Rillen verprechen Extra-Spaß! Ein Preis-Leistungs-Geheimtipp?

blank

Satisyfer Pro 4 Couples

< mehr >

Satisyfer Pro 4 Couples

Eine Kombination von Klitoris Nuckler und Paarvibrator - ein Nuckler, der ganz alleine an Ort und Stelle bleibt? Klingt spannend! Aber funktioniert das Ganze auch im Einsatz oder lässt man besser die Finger davon?

blank

Patchy Paul von Fun Factory

< mehr >

Patchy Paul von Fun Factory

Dieser süße Kerl ist definitiv ein Klassiker und einer der ersten Vibratoren aus dem Hause Fun Factory. Kann er noch heute trotz wachsender Konkurrenz mit Kraft und Power mithalten?

Was soll es sein?

Welches Toy soll getestet werden?
×
N

Abstimmen...

N

Review lesen...

N

Toy gewinnen!

6 Comments

  1. sintimate

    Ja, die Suche nach der richtigen Verhütungsmethode… schon keine leichte Angelegenheit! Der OvulaRing kostet für das erste Jahr 35 Euro pro Monat (man zahlt quasi noch das Gerät ab), danach dann 21 Euro. Aber bedenke, dass es im Prinzip das gleiche ist, wie der iButton. Ich selbst habe keinen iButton, da ich mit dem Thermometer gut zurecht komme. Aber ich habe viel darüber gelesen und denke, dass es eindeutig eine Alternative darstellt. Deine Bedenken kann ich verstehen. Aber schau dir doch noch einmal die Seite von myNFP zu diesem Thema an. Hier gibt es gaaaaanz viele Informationen dazu – die verschiedenen Hersteller mit Auflistung aller Komponenten, die man benötigt, Vor- und Nachteile, Meinungen von Anwenderinnen etc. Es gibt auch fertige “Sets”, die alles enthalten. Die sind dann immernoch günstiger als der reine Anschaffungspreis des OvulaRings o.O Schau dir den Link einfach mal in Ruhe an, falls du ihn noch nicht kennst…

    Reply
    • Jule

      Danke für Deine Antwort und Hilfe. Du solltest “offizielle Verhütungsberaterin” werden! Zumindest kennst Du Dich besser aus als die meisten Frauenärzte!
      Ich habe mir die Seite mal angeschaut und muss feststellen, dass man ja mit dem iButton auch interpretieren und das Ausklammern der Temp.werte beherschen muss und es keine automatische Auswertung gibt, ist das richtig?
      Da steht: “Sie sollten den iButton nicht verwenden, wenn Sie:
      – Ihr normales Tief- oder Hochlagenniveau nicht kennen
      – nicht wissen, welche Störfaktoren sich negativ auf Ihre Temperaturmessungen auswirken
      – die Regeln zum Ausklammern eines Temperaturwertes nicht beherrschen.”
      Dies trifft leider alles auf mich zu. Soweit ich das verstanden habe, wertet Ovularing automatisch aus und gibt ne Eisprung-Prognose, also ohne Interpretieren… Hier ist ne Anwenderin, die damit NFP macht, leider steht da keine Email, sonst würde ich sie mal persönlich fragen… https://lila.ovularing.com/news-lila/items/erfahrungsbericht-anais.html
      Mmmhhh…weiss auch nicht. Ich glaube, ich werde den mal bestellen und es ausprobieren. Ich kann Dir ja dann mal berichten… ansonsten bleibe ich mein Lebenlang bei Kondomen

      Reply
  2. Jule

    Oh, schon so alt, hab ich gar nicht gesehen…ich bin gerade auf der Suche nach einer Verhütungsmethode, deswegen hab ich recherchiert und bin hier drauf gestossen…hab schon ne Menge probiert…Natürlich die Pille, sogar den Nuvaring, aber ich möchte keine Hormone mehr nehmen…deswegen hab ich irgendwann Cyclotest ausprobiert, hat bei mir irgendwie nicht funktioniert, war ich nicht diszipliniert genug, für das “normale” Thermometer bin ich es deswegen definitiv auch nicht, bin zu faul und habe auch oft ein unregelmäßigen Lebensrhythmus (bin junge Mutter, wenn Du verstehst, was ich meine)…überlege gerade Ovularing zu bestellen. Find das schon sehr spannend und ich wäre sogar bereit für den Komfort des “nicht dran denken und jeden Tag messen müssen”, zu zahlen. So wie ich das verstanden habe, landet man bei einer langen Anwendung (was ich ja hätte, wenn ich damit verhüte) bei ca. 20 Euro im Monat. Finde ich ok. Und wirklich vor dem iButton hab ich Angst! Benutzt Du den? Oder hast Du vielleicht noch andere Tipps?

    Reply
    • sintimate

      Vielen Dank für dein Lob:-) Es freut mich, dass ich die ein oder andere interessierte Leserin mit meinem Blog erreichen kann!
      Du hast recht, der iButton wertet natürlich nicht automatisch aus. Man muss die Daten am PC auslesen und dann entweder manuell auswerten, oder – so machen es auch manche aus dem myNFP-Forum – die Daten in die NFP-Software eingeben, die dann automatisch auswertet. So gesehen hat man einen Zwischenschritt mehr. Und sicherlich erfordert die iButton-Software auch ein wenig Einarbeitung…
      Der Erfahrungsbericht auf der Seite vom OvulaRing ist natürlich bis zum gewissen Grad auch Werbung
      Wenn die der OvulaRing nicht zu teuer ist, probiere ihn ruhig! Es wäre toll, wenn du dann davon berichten könntest. Und wer weiß, vielleicht fühlst du dich ja auch nach einem Jahr oder so sicher genug, doch noch einmal NFP auszuprobieren. Denn wenn du ein bisschen genauer auf die OvulaRing-Auswertug schaust, kannst du ja auch “nebenbei” NFP lernen, wenn du do noch einmal ein bisschen mit den (eigentlich recht einfachen) Regeln auseinandersetzt. Du solltest deinen Körper dann in dieser Zeit genau genug kennengelernt haben, um auch Störfaktoren usw. besser einschätzen zu können. Das wäre doch vielleicht etwas, oder?
      Ich würde mich auf jeden Fall freuen, noch einmal von dir zu hören… und wofür du dich letztendlich entscheidest und wie du damit zurechtkommst!

      Reply
  3. sintimate

    Hi Jule,
    vielen Dank für den Hinweis. Der Link geht zur offiziellen Seite vom Ovularing. Ich denke nicht, dass ich damals den Bereich zum Thema “Verhütung” übersehen habe. Vermutlich wurde das inzwischen ergänzt (mein Artikel ist ja auch schon 1,5 Jahre alt…).:-) Aber danke für das Update!
    Die Idee ist sicherlich gut und auch sicher. Aber teuer ist der Ovularing allemal. Man gewöhnt sich eigentlich schnell an das regelmäßige Messen mit dem Thermometer. UNd das kostet einmalig nicht einmal 10 Euro!
    Wie verhütest du, wenn ich fragen darf? Machst du NFP, oder hast du es vor?

    Reply
  4. Jule

    Es gibt eine extra Seite, die sich mit dem Thema Verhütung beschäftigt: https://lila.ovularing.com/
    Hast Du wohl übersehen.
    Bezüglich iButton, ich hätte Angst davor, mir eine “Industrieknopfzelle” einzuführen…

    Reply

Submit a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert