Wie man die fruchtbaren Tage ermittelt… und so sicher verhütet!

by | Mai 20, 2012 | Natürlich

Links mit ♥ sind sogenannte Affiliate-Links. Kauft ihr etwas über so einen Link, erhalte ich eine kleine Provision. So könnt ihr dazu beitragen, dass diese Seite weiter existieren kann. Danke für eure Unterstützung!

natürliche Verhütung, NFP, symptothermale Verhütung, Eisprung, Zyklusbeobachtung, Zyklusblatt, Kinderwunsch

Wie man für die symptothermale Verhütung die Basaltemperatur richtig misst und den Zervixschleim im Zyklusverlauf beobachtet, habe ich euch bereits erklärt. Jetzt wollen wir mit diesen Beobachtungen auch noch verhüten! Wie das funktioniert, erkläre ich euch hier…

Grundlage der Temperaturauswertung: Bestimmen der ersten höheren Messung

Man spricht von einem Temperaturanstieg, wenn 3 aufeinander folgende Messwerte auftauchen, die höher sind als die 6 vorherigen. Die erste höhere Messung hat man also dann, wenn 6 vorherige Temperaturwerte darunter liegen. Durch den höchsten dieser 6 Werte zieht man im Zyklusblatt eine Linie, die sogenannte Cover-Line. Die nächsten beiden Werte müssen über dieser Linie liegen, wobei der dritte Wert 0,2 °C darüber liegen muss. Für diese Regel gibt es zwei Ausnahmen…

  • Ausnahme 1: Ist der dritte Wert nicht 0,2 °C höher als die Cover-Line, aber ein vierter gemessener Wert immer noch über der Cover-Line, spricht man auch von einem Temperaturanstieg.
  • Ausnahme 2: Wenn zwischen den drei erforderten höheren Messungen eine unter der Cover-Line liegt, ist dies nicht weiter schlimm, soweit die letzte Messung 0,2 °C über der Cover-Line liegt.
  • ACHTUNG: Diese beiden Ausnahmen dürften nicht kombiniert werden!
Grundlage der Schleimauswertung: Bestimmen des Schleimhöhepunktes

Der Schleimhöhepunkt ist der letzte Tag vor dem Umschwung der individuellen Schleimqualität von „gut“ auf „schlechter“. Nach Erreichen des Schleimhöhepunkts werden noch 3 weitere Tage abgewartet. Am Abend des dritten Tages ist die Auswertung abgeschlossen, sofern die Schleimqualität sich nicht wieder verbessert. Sollte das der Fall sein, muss ein neuer Schleimhöhepunkt identifiziert werden…

  • Ausnahme: Wenn vor der abgeschlossenen Temperaturauswertung, aber nach abgeschlossener Schleimauswertung wieder eine Qualitätsverbesserung auftritt, muss der Schleimhöhepunkt erneut identifiziert und ausgewertet werden.
Und nun zur Auswertung: Wie kann man mit diesen Daten verhüten?

Hat man die ganzen Daten nun bestimmt, kann man die unfruchtbare Zeit nach dem Eisprung ermitteln. Diese beginnt am Abend des dritten Tages nach dem Schleimhöhepunkt ODER am Abend des dritten Tages nach der Temperaturauswertung. Und zwar genau immer an dem Tag, der SPÄTER liegt.

Und der Trick ist: Ab diesem Tag seid ihr bis zum Zyklusende unfruchtbar! – sogar ziemlich sicher. Habt ihr richtig ausgewertet, dann ist es quasi unmöglich in dieser Zeit schwanger zu werden, da eure Eizelle für den entsprechenden Zyklus schon bereits abgestorben ist. Gleichzeitig könnt ihr ziemlich sicher eure Regelblutung vorhersagen, da eine normale Hochlage in der Regel etwa 14 bis 16 Tage dauert. Durch die regelmäßige Beobachtung erfährt man viel über seinen Zyklus und kann im Falle eines Kinderwunsches auch mögliche Problemfelder ohne viel Zeit zu verlieren ausfindig machen.

Was die Verhütung angeht ist nicht die Zeit nach dem Eisprung problematisch, sondern – und das ist auch das Risiko der symptothermalen Methode – der Zyklusanfang, der mit Einsetzen der Regelblutung beginnt. In der Anfangsphase werden hier 5 Tage als unfruchtbar angenommen. Durch lange Beobachtung und Erfahrung kann man diesen Zeitraum gegebenenfalls ausweiten (auch dafür gibt es Regeln). Aber dies ist die eigentliche Schwachstelle der natürlichen Familienplanung, denn je näher ihr mit dem ungeschützten Sex in Richtung eures Eisprungs kommt, desto eher könnt ihr schwanger werden – Wenn eurer Partner besonders gute, langlebige Spermien hat und eure Eizelle mal eher früh springt… Daher wird auch in jedem Zyklus erneut der Tag der ersten höheren Messung ermittelt. Sollte dieser Zyklustag minus 8 irgendwann mal weniger als 5 ergeben, so dürft ihr nur bis zu dem jeweiligen Zyklustag freigeben. Auch wenn ihr in den ersten 5 Tagen auf einmal eine ungewöhnlich gute Schleimqualität erkennt, dürft ihr ab dann keinen ungeschützten Geschlechtsverkehr mehr haben.

Das Ganze klingt für euch jetzt vielleicht ein bisschen wie Voodoo, ist es aber nicht. Es gibt zahlreiche Hilfsmittel und ein leicht verständliches Grundlagenwerk zur symptothermalen Methode, die das Verhüten damit kinderleicht und verständlich machen. Auch in dem folgenden Video sind noch einmal in aller Ruhe die Grundlagen dargestellt. Schaut mal rein!

Foto: Manuel Findeis / shutterstock.com

Deine Chance

gewinne den Bootie von Fun Factory

Du möchtest teilnehmen? Einfach hier entlang und kommentieren!

blank
 
Gewinnspiel
sintimate.de
Gewinne bis zum 31. Mai 2023 den Bootie von Fun Factory. Wie, erfährst du hier!

Toy Test Tisch – Ihr entscheidet!

Auswahl für Juni

Review & Gewinnspiel

♥ Affiliate-Links

Jeden Monat könnt ihr hier aus vier Toys  eins auswählen, das euch am meisten interessiert! Das Toy mit den meisten Stimmen am Monatsende erhält ein ausführliches Review im Folgemonat. Und das Beste: Regelmäßig gibt es zu den Reviews auch ein Gewinnspiel, bei dem ihr das Toy gewinnen könnt!

Diese vier Toys liegen aktuell auf dem Toy Test Tisch. Mehr Details zu den einzelnen Toys verbergen sich auf der Rückseite der einzelnen Kacheln. Einfach draufklicken!

blank

D.2 von Laid

< mehr >

D.2 von Laid

Optisch wie haptisch macht dieser Dildo einiges her - er ist gefertigt aus purem Granit und wirkt fast schon wie ein edles Kunstobjekt. Aber wie fühlt er sich im Einsatz an?

blank

Kendall von Maia

< mehr >

Kendall von Maia

Ein sehr stattliches Objekt, das zumindet mit seiner fröhlichen Farbe schon einmal absolut für gute Laune sorgt. Auch die Oberfläche ist samtig-weich und die Rillen verprechen Extra-Spaß! Ein Preis-Leistungs-Geheimtipp?

blank

Satisyfer Pro 4 Couples

< mehr >

Satisyfer Pro 4 Couples

Eine Kombination von Klitoris Nuckler und Paarvibrator - ein Nuckler, der ganz alleine an Ort und Stelle bleibt? Klingt spannend! Aber funktioniert das Ganze auch im Einsatz oder lässt man besser die Finger davon?

blank

Patchy Paul von Fun Factory

< mehr >

Patchy Paul von Fun Factory

Dieser süße Kerl ist definitiv ein Klassiker und einer der ersten Vibratoren aus dem Hause Fun Factory. Kann er noch heute trotz wachsender Konkurrenz mit Kraft und Power mithalten?

Was soll es sein?

Welches Toy soll getestet werden?
×
N

Abstimmen...

N

Review lesen...

N

Toy gewinnen!

0 Comments

Submit a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert