Warning: Undefined array key "use_fibosearch" in /var/www/web24462548/html/blog/wp-content/plugins/divi-mad-menu/includes/modules/MadMenu/Search.php on line 1244

Warning: Undefined array key "use_fibosearch" in /var/www/web24462548/html/blog/wp-content/plugins/divi-mad-menu/includes/modules/MadMenu/Search.php on line 1244

4 Must-Haves zur symptothermalen Verhütung

by | Jun 26, 2012 | Natürlich

Links mit ♥ sind sogenannte Affiliate-Links. Kauft ihr etwas über so einen Link, erhalte ich eine kleine Provision. So könnt ihr dazu beitragen, dass diese Seite weiter existieren kann. Danke für eure Unterstützung!

NFP Thermometer, symptothermale Verhütung, Natürlich und sicher, Zyklusblatt, myNFP App, myNFP

Es gibt zahlreiche Hilfsmittel, die zur Verhütung mit der symptothermalen Methode hilfreich oder unbedingt notwendig sind (ich denke hier z.B. an ein gutes Thermometer!). Hier möchte ich euch diejenigen vorstellen, mit denen ich mich selbst an die Methode herangetastet habe und die ich euch uneingeschränkt empfehlen kann.

Um die Grundlagen der symptothermalen Methode zusammen mit einigen Beispielen und Auswertungshilfen im Schrank griffbereit zu haben, kann ich das Buch Natürlich & sicher empfehlen. Hier ist die Methode gut verständlich erklärt und an vielen Beispielen erläutert. Wenn man sich am Anfang selbst noch unsicher mit dem Auswerten fühlt, gibt es zum Üben auch ein passendes Übungsheft vom selben Verlag.

Wer es noch etwas detaillierter und wissenschaftlicher mag, dem möchte ich Natürliche Familienplanung heute von Raith-Paula et al. ans Herz legen. Wer tiefer in die Materie einsteigen will oder noch etwas skeptisch ist, kann sich hier gerne ein paar weitere Informationen anlesen. Ansonsten ist das andere Buch vermutlich vollkommen ausreichend.

Zyklusblätter findet man im Internet in verschiedener Form. Ich habe mich für die Version von sensiplan entschieden. Die gefällt mir am besten.

Als Thermometer kann ich euch das Digitalthermometer Domotherm Rapid empfehlen. Das hat eine flexible Spitze, ist wasserfest und misst auf zwei Kommastellen genau. Die Batterien können auch ganz einfach gewechselt werden (bitte machen, sobald ihr komische Temperaturausreißer erhaltet!). Das Thermometer bekommt ihr in allen gängigen Online-Apotheken für knapp 4 Euro, z.B. in der shop-apotheke oder bei apo-rot.

In diesem Zusammenhang könnte euch auch noch der iButton interessiert. Das ist ein kleines Minithermometer, das aussieht wie eine Knopfzelle und in einer Schutzhülle in die Scheide eingeführt wird. Hier misst es dann regelmäßig, ganz von alleine die Körpertemperatur und ermöglicht so eine noch angenehmere und genauere Auswertung, ohne dass man sich immer den Wecker stellen muss. Hier erfahrt ihr mehr darüber.

Und was ich euch noch absolut ans Herz legen kann, ist die Seite von myNFP. Hier könnt ihr die Zykluskurven nicht nur online führen, sondern auch automatisch und sicher nach den Regeln der symptothermalen Methode auswerten lassen. Nutzer eines Android-Gerätes können das auch mit einer mobilen Eingabe und Auswertung kombinieren. Das Angebot kostet 2 Euro im Monat und ist meiner Meinung nach jeden Cent wert! Den ersten Monat könnt ihr kostenlos testen und überlegen, ob euch die Seite bei der Auswertung hilft…

Anders als die Android-App von myNFP können die Nutzer eines Apple-Gerätes für knapp 6 Euro eine App kaufen, die die Auswertung komplett unabhängig von der monatlichen Mitgliedschaft übernimmt. Ich selbst habe einen alten iPod, den ich genau für diese Zwecke nutze. Quasi mein eigener, kleiner, mobiler Zykluscomputer. Auch diese Variante kann ich sehr empfehlen.

Meiner Meinung nach ist hat myNFP das beste Angebot dieser Art und ist (fast) kostenlos. Die Auswertung ist sehr streng an den Regeln der Arbeitsgruppe NFP orientiert und damit sehr sicher. Auch wenn ihr die Auswertung hier automatisch vornehmen lassen könnt, empfehle ich euch trotzdem auch das manuelle Auswerten zu lernen! Denn manchmal können euer Gefühl und eure Erfahrung euch einen Hinweis darüber geben, ob DAS tatsächlich schon ein Eisprung war oder ihr vielleicht einen kleinen Störfaktor übersehen habt…

Deine Chance

Gewinne den Satisfyer Pro 4 Couples

Du möchtest teilnehmen? Einfach hier entlang und kommentieren!

blank
 
Gewinnspiel
sintimate.de
Gewinne bis zum 31. August 2023 den Satisfyer Pro 4 Couples. Wie, erfährst du hier!

Toy Test Tisch – Ihr entscheidet!

Was ist als nächstes dran? Stimmt ab bis zum 31. August 2023.

Review & Gewinnspiel

♥ Affiliate-Links

Welches dieser vier Toys interessiert euch am meisten? Das Toy mit den meisten Stimmen erhält das nächste ausführliche Review. Und das Beste: Im Review-Monat könnt ihr es gewinnen!

Diese vier Toys liegen aktuell auf dem Toy Test Tisch. Mehr Details zu den einzelnen Toys verbergen sich auf der Rückseite der einzelnen Kacheln. Einfach draufklicken!

blank

Patchy Paul von Fun Factory

< mehr >

Patchy Paul von Fun Factory

Dieser süße Kerl ist definitiv ein Klassiker und einer der ersten Vibratoren aus dem Hause Fun Factory. Kann er noch heute trotz wachsender Konkurrenz mit Kraft und Power mithalten?

blank

Iroha Mikazuki von Tenga

< mehr >

Iroha Mikazuki von Tenga

Tenga ist bekannt für seine Design-Sextoys. Dieses hier ist recht außergewöhnlch mit einer weichen, squishy Schicht überzogen. Aber bringt das was?

blank

Emma von Svakom

< mehr >

Emma von Svakom

Ein Magic Wand ist fast schon ein Must Have in jeder Toyschublade. Dieser hier kommt mit zusätzlicher Wärmefunktion und Öhrchenaufsatz. Aber bringt das was?

blank

Kendall von Maia

< mehr >

Kendall von Maia

Ein sehr stattliches Objekt, das zumindet mit seiner fröhlichen Farbe schon einmal absolut für gute Laune sorgt. Auch die Oberfläche ist samtig-weich und die Rillen verprechen Extra-Spaß! Ein Preis-Leistungs-Geheimtipp?

Was soll es sein?

This poll is no longer accepting votes

Welches Toy soll getestet werden?
×
N

Abstimmen...

N

Review lesen...

N

Toy gewinnen!

0 Comments

Submit a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert