Später Kinderwunsch und seine Folgen…

by | Jan 30, 2014 | Forschung, Grundlagen

Links mit ♥ sind sogenannte Affiliate-Links. Kauft ihr etwas über so einen Link, erhalte ich eine kleine Provision. So könnt ihr dazu beitragen, dass diese Seite weiter existieren kann. Danke für eure Unterstützung!

unerfüllter Kinderwunsch, Kinderwunsch, künstliche Befruchtung, IVF, In vitro Fertilisation

Ich habe einen interessanten Artikel von der Zeit gefunden… oder nennen wir es besser eine gute Sammlung von Infografiken. In dem Beitrag sind anschaulich und knapp die wichtigsten Informationen und Fakten zur steigenden Kinderlosigkeit dargestellt. Zwei spannende Grafiken habe ich euch mal rausgesucht….

Zunächst eine kleine Übersicht über die Geburtenanzahl in Deutschland in Bezug auf das Alter (Grafik rechts oben). Man sieht klar, dass sich in den letzten 20 Jahren die Anzahl an Geburten bei einem Alter von Mitte 30 bis 40 fast verdoppelt hat, während die Häufigkeit junger Mütter immer mehr abnimmt. Dass die Natur das so nicht vorgesehen hat, sieht man an der Grafik links oben. Hier ist noch einmal deutlich dargestellt, dass die fruchtbarste Zeit einer Frau schon ab dem 20. Lebensjahr stetig abnimmt. Zwischen 30 und 40 Jahren wird es schon deutlich schwieriger, schwanger zu werden. Dennoch hat das nur wenig Auswirkung auf den allgemeinen Geburtentrend.

Auch die untere Grafik verdeutlicht diese Entwicklung noch einmal sehr anschaulich. Ein Geburtenanstieg ist bei einem Gebäralter von 30-40 Jahren zu erkennen, während in der sehr fruchtbaren Zeit von 20-24 eine starke Abnahme vorliegt, ähnlich wie von 25-29 Jahren.

Geburtenzahl Deutschland, Alter Geburt, später Kinderwunsch, Fruchtbarkeit Abnahme, Fruchtbarkeit Alter

Die nächste Grafik fand ich einfach sehr informativ. Es geht darum, welche Voraussetzungen man für eine Kostenübernahme von künstlichen Befruchtungsmethoden bei Krankenkassen erfüllen muss, und welche Methoden wie oft mitfinanziert werden. Man sieht, dass dabei ganz klare Regeln gelten, von denen die meisten meines Erachtens auch relativ sinnvoll sind – z.B. um eine Geburt in einem sehr hohen Alter zu vermeiden. Ob nun ein Paar verheiratet sein muss, halte ich allerdings für fraglich…

Noch eine kurze Erklärung zu den Fachausdrücken.

  • Insemination im Spontanzyklus – Das Sperma des Mannes wird während der fruchtbaren Tage der Frau zur Zeit des Eisprungs direkt in die Gebärmutter eingebracht. Kostenpunkt ca. 100 Euro
  • Insemination mit hormoneller Stimulation – Das Sperma wird direkt in die Gebärmutter eingebracht, jedoch nach vorheriger hormoneller Stimulation der Frau, damit ein Eisprung vorliegt. Kostenpunkt ca. 500 Euro
  • IVF – klassische In-Vitro-Fertilisation – Eizellen und Spermien werden im Reagenzglas zusammengebracht und ein so befruchtetes Ei anschließend in die Gebärmutter implantiert. Kostenpunkt ca. 3000 Euro
  • ICSI – Intrazytoplasmatische Spermieninjektion – Sind die Spermien des Mannes unbeweglich, so kann eine natürliche Befruchtung kaum erfolgen. Daher wird ein Spermium direkt in die Eizelle injiziert. Die so befruchtete Eizelle wird in die Gebärmutter implantiert. Kostenpunkt ca. 3500 Euro
Kostenübernahme künstliche Befruchtung, Kosten IVF, Krankenkasse künstliche Befruchtung

Für weitere Informationen und Grafiken empfehle ich euch den gesamten Beitrag anzuschauen.

Update Juni 2015: Vielleicht interessiert ihr euch auch für das sogenannte EggFreezing? Dazu habe ich vor kurzem einen Artikel verfasst. Schaut hier.

Foto: Mukhina Viktoriia / shutterstock.com, Abbildungen: zeit.de / Blickle & Klöckner

Deine Chance

gewinne den Bootie von Fun Factory

Du möchtest teilnehmen? Einfach hier entlang und kommentieren!

blank
 
Gewinnspiel
sintimate.de
Gewinne bis zum 31. Mai 2023 den Bootie von Fun Factory. Wie, erfährst du hier!

Toy Test Tisch – Ihr entscheidet!

Auswahl für Juni

Review & Gewinnspiel

♥ Affiliate-Links

Jeden Monat könnt ihr hier aus vier Toys  eins auswählen, das euch am meisten interessiert! Das Toy mit den meisten Stimmen am Monatsende erhält ein ausführliches Review im Folgemonat. Und das Beste: Regelmäßig gibt es zu den Reviews auch ein Gewinnspiel, bei dem ihr das Toy gewinnen könnt!

Diese vier Toys liegen aktuell auf dem Toy Test Tisch. Mehr Details zu den einzelnen Toys verbergen sich auf der Rückseite der einzelnen Kacheln. Einfach draufklicken!

blank

D.2 von Laid

< mehr >

D.2 von Laid

Optisch wie haptisch macht dieser Dildo einiges her - er ist gefertigt aus purem Granit und wirkt fast schon wie ein edles Kunstobjekt. Aber wie fühlt er sich im Einsatz an?

blank

Kendall von Maia

< mehr >

Kendall von Maia

Ein sehr stattliches Objekt, das zumindet mit seiner fröhlichen Farbe schon einmal absolut für gute Laune sorgt. Auch die Oberfläche ist samtig-weich und die Rillen verprechen Extra-Spaß! Ein Preis-Leistungs-Geheimtipp?

blank

Satisyfer Pro 4 Couples

< mehr >

Satisyfer Pro 4 Couples

Eine Kombination von Klitoris Nuckler und Paarvibrator - ein Nuckler, der ganz alleine an Ort und Stelle bleibt? Klingt spannend! Aber funktioniert das Ganze auch im Einsatz oder lässt man besser die Finger davon?

blank

Patchy Paul von Fun Factory

< mehr >

Patchy Paul von Fun Factory

Dieser süße Kerl ist definitiv ein Klassiker und einer der ersten Vibratoren aus dem Hause Fun Factory. Kann er noch heute trotz wachsender Konkurrenz mit Kraft und Power mithalten?

Was soll es sein?

This poll is no longer accepting votes

Welches Toy soll getestet werden?
×
N

Abstimmen...

N

Review lesen...

N

Toy gewinnen!

0 Comments

Submit a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert