sintimate
  • About
  • Love
  • Sex
  • Toys
  • Fun Facts
  • Archiv
  • Kontakt
  • About
  • Love
  • Sex
  • Toys
  • Fun Facts
  • Archiv
  • Kontakt
- Juli 5, 2016 -

Beziehungskonflikte – gut oder schlecht?

Beziehung Konflikte, Partner Konflikte, Partner Streit, Partner Konflikt, Beziehung Streit, Streit schlichten, mit Streit in Beziehung umgehen, Konflikte gut, aus Konflikten lernen

Gibt es sie eigentlich? Die perfekte Beziehung? Und was ist überhaupt „perfekt“? Heißt es, dass man sich niemals streitet, niemals ein Problem oder Schwierigkeiten hat? Oder ist sie perfekt, wenn man 3 mal in der Woche Sex hat? Oder sollte man den Partner und seine Handlungen zu 100 % akzeptieren und respektieren?

All diese Fragen sind gar nicht so leicht zu beantworten. Um sie zu beantworten, gehen wir noch einmal zurück an den Anfang einer jeden Beziehung: Man lernt sich genauer kennen, beschnuppert sich, entwickelt eine große Zuneigung zu dem Partner und damit geht in der Regel auch eine starke emotionale Bindung einher. Diese Beziehungsstartphase verläuft in der Regel so, dass man sich seinem Partner gegenüber mehr und mehr öffnet. Anfangs – beginnend mit dem ersten Flirt – präsentiert man sich von seiner allerbesten Seite… immerhin möchte man sein auserwähltes Weibchen/Männchen nicht gleich wieder vergraulen. Warum also soll man direkt von all seinen Macken anfangen? Genau. Es gibt keinen Grund. Die rosarote Brille führt außerdem dazu, dass man viele potenzielle Schwierigkeiten (noch) gar nicht als solche wahrnimmt. Man ist gesteuert von einem Hormoncocktail, hat aufregenden Sex und schwebt auf Wolke 7. Ist dann eine mehr oder weniger stabile Bindung ausgeprägt, lässt dieser Hormoncocktail nach. Wie man so schön sagt: Aus Verliebtsein wird Liebe.

Allerdings nimmt damit auch die Sensibilität für Schwierigkeiten zu. Warum lässt er/sie das dreckige Geschirr immer stehen? Was hat er/sie dagegen, dass ich Computer spiele? Warum gibt er/sie sich beim Sex nicht mehr so viel Mühe? Die jetzt auftretenden Konfliktpunkte gilt es zu bewältigen. Aber was ist die richtige Strategie? Man sagt zwar immer, man soll den Partner so akzeptieren, wie er ist… aber alle Konfliktpunkte einfach so wegzunicken und eine Egal-Haltung an den Tag zu legen, ist sicherlich nicht die richtige Lösung. Denn eine Beziehung lebt von den gegenseitigen Reaktionen: Actio – Reactio! Einige Paare scheuen aber genau diese Auseinandersetzung. Anstatt über die Differenzen zu reden, schweigen sie darüber. Sie haben Angst, durch eine gegenteilige Meinung mit ihrem Partner in Konflikt zu geraten und belassen deshalb lieber alles beim Alten. Diese Ausweichtechnik ist vielleicht konfliktvermeidend, aber verhindert auch eine gemeinsame Weiterentwicklung. Denn jede Differenz zwischen den Partnern bietet auch die Möglichkeit, sich gemeinsam weiterzuentwickeln. Und diese sollte man nutzen! Eine Partnerschaft lebt davon, sich seinem Gegenüber zu öffnen und ihm zu vertrauen!

Probleme und Schwierigkeiten in der Beziehung sind daher auf keinen Fall negativ zu bewerten. Im Gegenteil: Sie sind notwendig, um eine Beziehung weiterzuentwickeln! Wenn beide Partner bereit sind, gemeinsam an den Problemen zu arbeiten und diese zu bewältigen, sind es genau diese Konflikte, die eine Beziehung festigen. Absolute Grundlage für die Lösung eines Problems ist allerdings, dass sich beide Partner füreinander, für die Beziehung und für das Problem selbst interessieren. Es geht nicht darum, möglichst schnell eine oberflächliche Lösung zu finden.

Ein typisches Beispiel: Sie hat keine Lust mehr auf Sex. Anstatt ihr Vorwürfe zu machen oder sich anderweitig umzusehen, muss man diesem Problem auf den Grund gehen. Liegt vielleicht ein gesundheitliches Problem vor, z.B. eine Hormonstörung, welche die Libido reduziert? Ist sie mit dem Alltag/ dem Job/ den Kindern überfordert? Existieren unausgesprochene sexuelle Vorlieben? Ist der Sex vielleicht langweilig geworden? Findet man sich oder den Partner nicht attraktiv genug? Wichtig ist es, nach der Ursache des Problems zu suchen. Denn nur so kann man das Problem auch effektiv behandeln. Einfach trotzdem Sex zu haben, wird die Beziehung in diesem Falle sicherlich nicht bereichern und langfristig sogar eher schaden. Die Arbeit an einem Problem erfordert Geduld. Aber wenn sich alle Beteiligten darauf einlassen, kann man es gemeinsam überwinden.

Kommen wir nun zur Anfangsfrage zurück: Wann ist eine Beziehung perfekt?

Ist sie perfekt, wenn man niemals streitet? Auf keinen Fall. Konflikte gehören zu einer Partnerschaft dazu und sind der Grundstein dafür, um sich gemeinsam als Paar weiter zu entwickeln. Wenn man sich nicht miteinander auseinandersetzt, kommt es irgendwann zu einem großen Knall! Entweder, weil eben doch mal eine Differenz auftaucht, die man nicht einfach akzeptieren kann. Oder eben, weil man sich durch die „Ich-akzeptiere-alles-und-mir-ist-jede-Differenz-egal-Haltung“ einfach auseinandergelebt hat. Es fehlt die Spannung! Daher möchte ich jeden von euch ermutigen, Dinge, die euch beschäftigen, auch mit eurem Partner zu besprechen. Eine gute Beziehung wird dadurch bereichert. Und etwas mal nicht zu akzeptieren, heißt nicht, dass man seinen Partner nicht liebt. Es eröffnet neue Möglichkeiten, sich gemeinsam weiterzuentwickeln und das beste aus dem jeweils anderen herauszuholen. Fordern heißt auch fördern!

Wie ist es mit dem Sex? Kann ich anhand meiner Sexhäufigkeit erkennen, ob ich eine gute Beziehung habe? Die Deutschen haben im Schnitt 2-3 Mal pro Woche Sex. Wenn du und dein Partner weniger Sex haben, ist das kein Problem, solange ihr beide damit glücklich seid. Außerdem gibt es manchmal Phasen im Leben, die die Libido fast komplett zum Erliegen bringen: Die Geburt eines Kindes, Stress im Job, eine schwere Krankheit… Wichtig ist, in so einem Falle über das sich anbahnende Problem zu sprechen. Bei Hormonproblemen kann einem der Arzt helfen. Belastet einen die mangelnde gemeinsame Zeit als Paar, muss man sich Freiräume schaffen – ein Babysitter kann da zum Beispiel wahre Wunder wirken! Unausgesprochene sexuelle Wünsche sollte man auf jeden Fall ansprechen. In den meisten Fällen wird man eine Lösung finden… Grundregel bei all diesen Gesprächen: Reden, und reden lassen! Hört einander zu, lasst den anderen ausreden. Macht kurze Pausen, um das Ausgesprochene auf euch wirken zu lassen. Sprecht vorurteilsfrei miteinander und versucht das Problem so neutral wie möglich anzugehen. Lernt, Kompromisse zu finden!

Diese Grundregeln gelten nicht nur für das hier dargestellte Beispiel, sondern für jeden Konflikt, der während eurer Partnerschaft auftritt. Nutzt diese Differenzen als Chance, um euch gemeinsam weiterzuentwickeln!

Foto: Aleksandar Mijatovic / shutterstock.com

Beitrag teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

DAS KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN

  • Über Monogamie und Moral…
  • Fernbeziehung – So gelingt dir Nähe trotz Distanz…
  • Dating 2.0 mit LOVOO – So geht Partnersuche heute!
aus Konflikten lernen Beziehung Konflikte Beziehung Streit Konflikte gut mit Streit in Beziehung umgehen Partner Konflikt Partner Konflikte Partner Streit Streit schlichten

keine Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar Abbrechen

(wird nicht verbreitet)

SUCHE

EIS ADVENTSKALENDER



ABOUT ME

Wie schön, dass du hier bist! Ich bin Diana und schreibe hier alles Mögliche und Unmögliche über die schönste Nebensache der Welt. Viel Spaß beim Stöbern!

NEUESTE BEITRÄGE

  • Lovehoney Adventskalender 2020 – Unboxing, Inhalt, was ist drin? Lohnt er sich? - Oktober 11, 2020 -
  • EIS Adventskalender 2020 – Unboxing, Inhalt, was ist drin? Lohnt er sich? - Oktober 4, 2020 -
  • Orion Adventskalender 2020 – Unboxing, Inhalt, was ist drin? Lohnt er sich? - Oktober 4, 2020 -
  • AMORELIE Adventskalender 2020 – Unboxing, Inhalt, was ist drin? Lohnt er sich? - Oktober 4, 2020 -
  • Wie ein Strap on eure geheimen Fantasien erfüllt - März 9, 2020 -

FINDE MICH AUF

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Tumblr

FACEBOOK

FACEBOOK



Fun Factory Gutschein

TOP BEITRÄGE

  • AMORELIE Adventskalender 2019 - Unboxing, Inhalt, was ist drin? Lohnt er sich?
    AMORELIE Adventskalender 2019 - Unboxing, Inhalt, was ist drin? Lohnt er sich?
  • AMORELIE Adventskalender 2020 - Unboxing, Inhalt, was ist drin? Lohnt er sich?
    AMORELIE Adventskalender 2020 - Unboxing, Inhalt, was ist drin? Lohnt er sich?
  • EIS Adventskalender 2020 - Unboxing, Inhalt, was ist drin? Lohnt er sich?
    EIS Adventskalender 2020 - Unboxing, Inhalt, was ist drin? Lohnt er sich?
  • Alle Womanizer Erfahrungen im Vergleich - Welcher ist der beste?
    Alle Womanizer Erfahrungen im Vergleich - Welcher ist der beste?
  • EIS Adventskalender 2019 - Unboxing, Inhalt, was ist drin? Lohnt er sich?
    EIS Adventskalender 2019 - Unboxing, Inhalt, was ist drin? Lohnt er sich?
  • Satisfyer im Test - alle Modelle im Vergleich
    Satisfyer im Test - alle Modelle im Vergleich
  • Jaydess Erfahrung - Berichtesammlung!
    Jaydess Erfahrung - Berichtesammlung!
  • Amorelie Adventskalender 2018 - Inhalt von Classic vs. Premium und Fazit
    Amorelie Adventskalender 2018 - Inhalt von Classic vs. Premium und Fazit

STAY CURIOUS!

KONTAKT

Du hast Fragen oder Anregungen? Dir brennt irgendetwas auf der Seele? Du möchtest einen Rat zu Beziehung oder Sexualität? Schreib mir! kontakt@sintimate.de

WERBUNG & CO.

Mit ♥ gekennzeichnete Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr etwas über so einen Link kauft, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch sind diese Links ohne jeden Nachteil. Im Gegenteil:  Wenn ihr diese Links nutzt, unterstützt ihr meine Arbeit und tragt dazu bei, dass diese Seite weiter existieren kann.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

sintimate © 2020 | All Rights Reserved

Auf dieser Website werden Cookies verwendet. Manche sind für die Funktionen der Website essenziell, während andere dabei helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Deine Zustimmung gilt für einen Monat und du kannst sie jederzeit widerrufen, indem du den Button „Zustimmung widerrufen“ in der Datenschutzerklärung klickst.Alle Cookies akzeptieren!Nur essenzielle Cookies akzeptieren.Datenschutzerklärung
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen