Es gibt wieder Neuigkeiten zur neuen Spirale von OCON medical – besser gesagt dem Kupferball, Verhütungsball oder Intrauterinball (IUB). Vielen, vielen Dank auch für eure vielen Erfahrungsberichte und die rege Diskussion in den Kommentaren. Ohne euch gäbe es hier nur halb so viele Informationen… Ich habe euch ja vor langer Zeit schon einmal von dieser […]
Spiralenkosten im Vergleich
Die Verhütung mit einer Spirale – auch Intrauterinpessar genannt – gehört langfristig gesehen zu den günstigsten Verhütungsmethoden. Während beispielsweise der bequem anzuwendende Nuvaring etwa 16 Euro im Monat kostet, bekommt man eine Spirale – wohlgemerkt mit weniger Nebenwirkungen – schon für etwa 5 Euro im Monat. Die Kosten für eine Spirale setzen sich aus zwei […]
Auf der Suche nach einer sicheren Langzeitverhütung?
Viele Frauen wünschen sich eine langfristige, sichere Verhütung ohne täglich an das Schlucken der Pille denken zu müssen… hat man sie mal vergessen, ist das Geschrei gleich groß. Auch ist die Sicherheit deutlich geringer, sobald man Durchfall hat oder sich mal übergeben muss! Aus diesem Grund greifen einige Frauen auf den Nuvaring oder das Verhütungspflaster […]
Hormonspirale und Thrombose…
In den Beipackzetteln der Mirena und Jaydess wird nicht viel über das Thromboserisiko gesprochen. Man geht davon aus, dass durch die Hormonspiralen mit dem Gestagen Levonorgestrel als alleinigem Wirkstoff das Thromboserisiko nicht deutlich erhöht ist, Zahlen werden allerding nicht genannt. Dennoch wird in den Beipackzetteln der Mirena und Jaydess natürlich darauf hingewiesen, dass im Falle […]
Update zum Kupferball von OCON
Vor einer Weile habe ich euch von dem neuen Kupferball von OCON medical erzählt. Inzwischen gibt es erste klinische Ergebnisse im kleineren Rahmen, die ich euch nicht vorenthalten möchte. Es geht vorwärts – auch wenn es nur kleine Schritte sind! Der neuartige Intrauterinball, der sich im Uterus automatisch zu einer kugelförmigen Gestalt zusammenlegt, wurde an […]
Gynefix – Abschlussbericht nach 5 Monaten…
Das ist vorerst mein letztes Update zu meinen Erfahrungen mit der Gynefix, ein Zwischenfazit nach 5 Monaten. Ich bin durchweg zufrieden mit der Kette und habe nun endlich die perfekte Verhütungsmethode für mich gefunden! Sie ist immer noch an Ihrem Platz (ich kann den Faden selbst ertasten) und die Probleme beim Sex haben sich auch […]
Neuer Kupferball zur Verhütung
Heute bin ich durch Zufall mal wieder auf eine spannende Information gestoßen… Und zwar gibt es doch tatsächlich im Bereich der Kupferspiralen eine Neuheit?! Diese Nachricht hat mich ähnlich überrascht wie die zur Weiterentwicklung des Diaphragmas . Aber ich freue mich immer wieder darüber, dass auch im Bereich der hormonfreien Verhütungsmethoden ab und zu eine […]
Ein Monat Gynefix – Zwischenbericht!
Der erste Monat mit meiner Gynefix ist rum und es ist Zeit für einen kleinen Zwischenbericht. Ich habe mich am Anfang mit dem Sex erst einmal ein wenig zurückgehalten. Immerhin wollte ich auf gar keinen Fall, dass die Kette gleich wieder verloren geht oder verrutscht – so viel Zeit muss sein! Der erste Test mit […]
Mein erstes Ultraschallbild… es ist eine Gynefix ;-)
Seit heute bin ich nun endlich stolze Besitzerin einer Gynefix-Kupferkette (mini). Ich hatte ziemliche Angst vor dem Einsetzen – man liest ja diverse Horrorgeschichten im Internet. Und ich habe ein ziemlich dünnes Fell, wenn es um Schmerzen geht. Aber ich habe es doch tatsächlich überlebt und im Endeffekt war es gar nicht so schlimm und […]
Meine Entscheidung für die Gynefix…
Nach langem Überlegen und viel Hin und Her habe ich mich doch entschlossen, mir die Gynefix setzen zu lassen. Leider konnte ich vorher nie die Zeit und Kraft dafür aufwenden, das Projekt Gynefix in Angriff zu nehmen, aber nun sind meine Prüfungen vorbei und ich kann mich endlich wieder anderen Dingen als der Uni widmen. […]
Die Gynefix – alles Gute beisammen?
Wie schon erwähnt, ist die Gynefix die erste rahmenlose „Spirale“. Rahmenlos bedeutet in diesem Fall, dass der Körper nicht aus Kunststoff besteht und die typische T-Form hat. Stattdessen sind kleine Kupferzylinder auf einem Kunststofffaden aufgefädelt. Dieser wird in der oberen Gebärmutterwand verankert, sodass die Kupferkette dann frei in der Gebärmutter herumbaumeln kann. Das Ganze hat […]
Sind Kupferspiralen besser als ihr Ruf?
Hormonfreie Spiralen zur Verhütung haben ein schweres Los gezogen…. Dabei haben sie ihren Ruf gar nicht verdient. Und doch ist er noch im Kopf der meisten Menschen verankert… Früher – das heißt vielleicht so vor 40 Jahren – waren die Spiralen medizinisch nicht so fortgeschritten wie heute. Besonders problematisch war, dass der damalige Rückholfaden im […]